Seminare Personalentwicklung, Führungsentwicklung, Organisation, Projektmanagement
Abendveranstaltung - After Work Workshop (AV1001)
Das Motto
der Workshop Reihe ist "Klarheit für Führungs- und Unternehmenserfolg".
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und unserer Praxiserfahrung.
Gemeinsam ins Gespräch kommen, neue Methoden und Sichten kennen lernen. In kurzen Einheiten in lockerer After Work Atmosphäre.
An verschiedenen Abenden finden Workshops zu folgenden Themen statt:
Thema 1 "Wie Projekte gelingen und woran sie scheitern"
Mechthild Werremeyer , Projektmanagerin, Coach und Trainerin
Thema 2 "Wie Sie betriebswirtschaftliche und emotionale Potentiale bei Ihren Mitarbeitern identifzieren und nutzbar machen"
Ursula Missner, LUXXprofile Master, Coach und Unternehmensberaterin
Thema 3 " Passt oder passt nicht? Wie funktioniert ein Matching Bewerber und Unternehmen?"
Ursula Missner, LUXXprofile Master, Coach und Unternehmensberaterin
Thema 4 "Teamentwicklung - Umgang mit Konflikten"
Ursula Missner, Führungstrainerin, Coach und Beraterin
Thema 5 "Organisationsentwicklung mit Techniken aus der "Aufstellung"
Ursula Missner und Mechthild Werremeyer,
Coach, Führungstrainer, Psychodrama Practitioner, Berater
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektleiter, Geschäftsführer, Inhaber, Teamleiter, Gruppenleiter, Personalentwickler.
Voraussetzungen:
keine besonderen Voraussetzungen
Seminarinhalte
Begrüßung und Vorstellung (gilt für alle Themen)
Thema 1 "Wie Projekte gelingen und woran sie scheitern"
-
Die Projektleitung im Spannungsfeld von Kunde – Organisation – Projekt
- Warum der Projektbeginn über Erfolg oder Nichterfolg eines Projektes entscheidet
- Die besonderen Herausforderungen und Anforderungen an einen Projektmanager
- Kein Projektmanagement ohne Planung – Steuerung – Organisation – Kontrolle – Kommunikation
- Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer
Thema 2 "Wie Sie betriebswirtschaftliche Potentiale bei ihren Mitarbeitern identifizieren und nutzbar machen"
Die Gallup Studie - Handlungsebenen im Unternehmen - Das Motivations"EI" - Zusammenhang Motivausprägungen der Mitarbeiterpersönlichkeit und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten.- Selbst- und Fremdeinschätzung: Was machen meine Mitarbeiter gerne, was lehnen Sie ab? Erstellung eines Motivprofils des Mitarbeiters. Mögliche Fragen im Mitarbeitergespräch zum Abgleich der eigenen Einschätzung.
Thema 3 " Passt oder passt nicht? Wie funktioniert ein Matching Bewerber und Unternehmen?"
- Die richtigen Worte für die Ausschreibung der Stelle - Wissenschaft trifft Praxis zur Erstellung eines Soll Profil- Die LUXXProfile Persönlichkeitsdiagnostik. - Gesprächsführung mit dem Bewerber auf der Grundlage des Soll-Profils.
Thema 4 "Teamentwicklung - Umgang mit Konflikten"
- Entstehung von Konflikten - Ebenen der Konfliktentsehung, Analyse, Ursachen. - Motivation und Konflikte oder wie Mitarbeiter im Team erfolgreich arbeiten.
- Von der Werte-Tyrannei zur Akzeptanz der Verschiedenheit im Team.
- Was diese Erkenntnisse für Sie als Führungskraft bedeuten. Wie Sie die einzelnen Teammitarbeiter motivorientiert führen können.
- Beispiele aus der Praxis
Thema 5 "Organisationsentwicklung mit Techniken aus der "Aufstellung"
- Entstehung und Bearbeitung von Konflikten zwischen Vorgesetzten/ Untergebenen , Abteilungen / Teams mit den Techniken aus der "Systemische Strukturaufstellung" und "Psycho- und soziodramatischer Verfahren":
- Organisationsprozesse erlebbar machen - Optimierungsansätze erkennen und Veränderungen einleiten
- "Ein Tag im Leben meines Kollegen/ Mitarbeiters / Chefs".
- Einsatz der Methode zur Unterstützung von Restrukturierungsprozessen und in Projekten
- Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer
Plenum (gilt für alle Termine)
Plenum (gilt für alle Termine) Zusammenfassung, Erkenntnisse aus dem Workshop, Themen und Verabschiedung. Danach ist noch Gelegenheit mit Trainern und Teilnehmern in den Austausch zu kommen.
Weitere Informationen
Nach der Online Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail.
Mit dem Eingang der Veranstaltungsgebühr ist Ihr Teilnehmerplatz fest reserviert.
Ihr Ansprechpartnerin
Ursula Missner
Telefon: 0511 - 56 82 797
Telefax: 0511 - 76 12 508
E-Mail: va(at)vertriebsacademie.de

Bitte melden Sie sich Online an.
von 17:00 bis 20:30 Uhr
- (Bitte markieren Sie Ihren Wunschtermin und klicken Sie auf "Seminaranmeldung)
Dieses Seminar führen wir auch als Inhouse Seminar mit max. 10 Teilnehmern durch.
Trainer
Ursula Missner, LUXXProfile Master, Coach und Unternehmensberaterin
Mechthild Werremeyer , Projektmanagerin, Coach und Trainerin
Teilnehmerstimmen
Mir hat besonders gefallen: